GO!PHA – MATERIAL CHANGE. NO MICROPLASTICS.

Corporate Identity und Corporate Design

Wenn Gestaltung Bewusstsein schafft.

Die Aufgabe

GO!PHA – ein internationales Bündnis aus Wissenschaft, Marken und Innovatoren – brauchte eine Markenidentität, die ein globales Problem sichtbar macht: Mikroplastik.
Ziel war es, das Narrativ zu drehen – weg vom Anti-Plastik-Aktivismus hin zu einem zukunftsorientierten Versprechen: Material Change.

Kunde

GO!PHA

 

Leistungen

Markenentwicklung und CI

Die Idee

Nicht Plastik ist der Feind, sondern Mikroplastik – das Unsichtbare, das längst Teil von Natur, Tierwelt und Mensch geworden ist.

Diese Erkenntnis prägt Markenstrategie und Design: GO!PHA steht für einen radikalen Perspektivwechsel – von der Schuldfrage zur Lösung.

Der Wandel beginnt im Material.

Die Umsetzung

Das neue Erscheinungsbild inszeniert Wissenschaft, Dringlichkeit und Optimismus in einem klaren visuellen System.

Ein mutiges Orange bricht mit der gewohnten Blau-Grün-Ästhetik der Nachhaltigkeit. Key Visuals zeigen die Bedrohung auf ästhetische, aber gerade deshalb verstörende Weise – Mikroplastik, das sich in Körpern ablagert, sichtbar gemacht als Kunstform.

PHA-Headlines verbinden Sprache und Wissenschaft zu prägnanten Botschaften:
PHAse out microplastics.
PHA: Designed to disappear.
Change the material – change the story.

 

Die Marke kommuniziert Klarheit und Konsequenz – über alle Touchpoints hinweg: Logo, Corporate Design, Film, Kampagne, Summit.

Das Ergebnis

GO!PHA wird zur Stimme eines neuen Bewusstseins. Eine Marke, die Dringlichkeit mit Optimismus verbindet – und zeigt, dass echter Wandel auf molekularer Ebene beginnt.

Material Change wird nicht nur erzählt,
sondern als exzellentes Kommunikationsdesign erlebbar.